Embodiment
Bestimmt bist Du schon mal auf den Begriff Embodiment gestoßen. Gemeint ist damit so etwas wie „Körperarbeit“, also die bewusste Integration unseres Körpers in unser Leben und vor allem in Veränderungsprozesse.

Warum sich Körperarbeit lohnt:
Wir wissen, dass unsere Psyche einen Einfluss auf unseren Körper hat. Wenn Du zum Beispiel frisch verliebt bist, spürst Du vermutlich Schmetterlinge im Bauch. Wenn Du hingegen vor einem herausfordernden Gespräch stehst, hast du möglicherweise einen Kloß im Hals.
Aber wie ist es andersherum: Welchen Einfluss hat unser Körper auf unsere Psyche?
Genau mit diesem Einfluss beschäftigt sich der Embodiment-Ansatz der modernen Kognitionswissenschaft. Durch verschiedene Studien – wie z.B. dem Experiment mit dem Stift im Mund – wurde schnell deutlich:
Auch unser Körper hat einen Einfluss auf die Psyche! Lasst uns diesen Einfluss nutzen und unseren Körper einsetzen, um die Emotionen zu erleben, die wir uns wünschen.
Beispiele aus der Embodiment-Praxis:
Was Embodiment noch für mich bedeutet:

Atmung
Unsere Atmung ermöglicht uns nicht nur unser Leben, sondern die bewusste Verbindung mit dem Atem unterstützt uns auch, um im Moment zu verweilen.
Außerdem können uns bestimmte Atemtechniken – z.B. die Wechselatmung – in stressigen Momenten zur Beruhigung dienen und uns entspannen.
Sowohl bei meinen Meditationen, als auch in meinen Coachings integriere ich immer wieder die Kraft unseres Atems. In meinem Resilienz-Kurs starten wir im ersten Modul mit einer Atemflussmeditation.
Tanzen
Im Embodiment wird von einem Zusammenspiel zwischen Geist und Körper ausgegangen. Nicht nur die Psyche beeinflusst den Körper, sondern auch umgekehrt.
Was würde also passieren, wenn wir unseren Körper so behandeln würden, dass er FÜR uns arbeiten kann?
Lasst es uns mit dem Embodiment-Ansatz herausfinden!


Sinneserfahrungen
Lasst uns unsere Sinne aktivieren, um vollständig ins Hier & Jetzt einzutauchen. Das bewusste Wahrnehmen mit unserem Seh-, Hör-, Geruchs-, Geschmacks-, und Tastsinn schult nicht nur unsere Achtsamkeit, sondern stärkt auch die Verbindung zu unserem Körper.
Hier schenke ich Dir eine Übung für Deine Sinneswahrnehmung.
Möchtest Du Embodiment erleben?
Sowohl bei meinen Kakaoritualen als auch während meiner Coachings setze ich immer wieder Elemente des Embodiments ein. Wenn Du auf die Körperarbeit einen Schwerpunkt setzen magst, lass es mich gerne vorab wissen.
Auch Workshops zu dem Thema biete ich immer wieder an und konzipiere sie auch gerne auf Nachfrage.